Macchina piegatubiMETALLKRAFT
RB 54
Macchina piegatubi
METALLKRAFT
RB 54
Prezzo fisso IVA esclusa
4.099 €
Anno di produzione
2025
Condizione
Nuovo
Ubicazione
Bitburg 

Mostra immagini
Mostra mappa
Dati macchina
- Descrizione macchina:
- Macchina piegatubi
- Produttore:
- METALLKRAFT
- Modello:
- RB 54
- Anno di produzione:
- 2025
- Condizione:
- nuovo
PREZZO E POSIZIONE
Prezzo fisso IVA esclusa
4.099 €
- Ubicazione:
- Südring 37, 54634 Bitburg, DE
Chiama
DETTAGLI OFFERTA
- ID dell'annuncio:
- A181-17701
- Ultimo aggiornamento:
- il 04.03.2025
DESCRIZIONE
Macchina curvatubi senza mandrino
RB 54 - Controllato da CN, con ampia memoria di programma
Numero articolo: 4300054
Controllo NC per la regolazione dell'angolo di piega
Si possono salvare fino a 50 programmi
Costruzione robusta e di alta qualità
Cambio utensile veloce
Azionamento esclusivamente a motore
Ritorna automaticamente alla posizione iniziale
DATI TECNICI
informazioni generali
Raggio di curvatura massimo 162 mm
Angolo di piegatura massimo 210°
Velocità di piegatura 2 giri/min
Coppia 2341Nm
Dimensioni e pesi
Lunghezza (prodotto) ca
Larghezza/profondità (prodotto) ca
Altezza (prodotto) ca
Peso (netto) circa 107 kg
Prestazioni di piegatura
Resistenza alla flessione del materiale del tubo 420 N/mm² (Ø x spessore della parete) 54 x 4 mm
Resistenza alla flessione del materiale del tubo 350 N/mm² (Ø x spessore della parete) 54 x 4 mm
Resistenza alla flessione del materiale del tubo 650 N/mm² (Ø x spessore parete) 42 x 3 mm
Dati elettrici
Motore di azionamento di potenza 1,1 kW
Tensione di collegamento 400V
Frequenza di rete 50Hz
Ubicazione: da magazzino
Nwslhovk Scgjcdwxjf
- disponibile subito -
L'annuncio è stato tradotto automaticamente e possono essersi verificati degli errori di traduzione.
RB 54 - Controllato da CN, con ampia memoria di programma
Numero articolo: 4300054
Controllo NC per la regolazione dell'angolo di piega
Si possono salvare fino a 50 programmi
Costruzione robusta e di alta qualità
Cambio utensile veloce
Azionamento esclusivamente a motore
Ritorna automaticamente alla posizione iniziale
DATI TECNICI
informazioni generali
Raggio di curvatura massimo 162 mm
Angolo di piegatura massimo 210°
Velocità di piegatura 2 giri/min
Coppia 2341Nm
Dimensioni e pesi
Lunghezza (prodotto) ca
Larghezza/profondità (prodotto) ca
Altezza (prodotto) ca
Peso (netto) circa 107 kg
Prestazioni di piegatura
Resistenza alla flessione del materiale del tubo 420 N/mm² (Ø x spessore della parete) 54 x 4 mm
Resistenza alla flessione del materiale del tubo 350 N/mm² (Ø x spessore della parete) 54 x 4 mm
Resistenza alla flessione del materiale del tubo 650 N/mm² (Ø x spessore parete) 42 x 3 mm
Dati elettrici
Motore di azionamento di potenza 1,1 kW
Tensione di collegamento 400V
Frequenza di rete 50Hz
Ubicazione: da magazzino
Nwslhovk Scgjcdwxjf
- disponibile subito -
L'annuncio è stato tradotto automaticamente e possono essersi verificati degli errori di traduzione.
VENDITORE
Persona di contatto: Sig. Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Germania
+49 6561 ... mostra
Mostra di più

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Mostra ulteriori informazioni legali
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Chiudi ulteriori informazioni legali
Mostra meno
Invia richiesta
TELEFONO & FAX
+49 6561 ... mostra
Potresti essere interessato anche a questi annunci.
Annuncio economico

808 km
Curvatubi senza mandrino a controllo numerico
METALLKRAFTRB 54 Dornlose Rohrbiegemaschine 4300054
METALLKRAFTRB 54 Dornlose Rohrbiegemaschine 4300054
Annuncio economico

1.013 km
Levigatrice a nastro e a profilo combinato
MetallkraftKRBS 101
MetallkraftKRBS 101
Annuncio economico

1.267 km
Macchina piegatrice rotonda
METALLKRAFTRBM 1030-10
METALLKRAFTRBM 1030-10
Annuncio economico

905 km
Curvatrice tonda motorizzata
MetallkraftRBM 2050 -15 E
MetallkraftRBM 2050 -15 E
Annuncio economico

1.047 km
Piegatrice per lamiera - 3 rulli
METALLKRAFTRBM 1550-40 E Pro
METALLKRAFTRBM 1550-40 E Pro
Annuncio economico

1.285 km
Macchina taglia-fili
METALLKRAFTGS 1200-36 E inkl. Unterbau
METALLKRAFTGS 1200-36 E inkl. Unterbau
Annuncio economico

1.285 km
Macchina taglia-fili
METALLKRAFTGS 1200-24 E inkl. Unterbau
METALLKRAFTGS 1200-24 E inkl. Unterbau
Annuncio economico

1.101 km
Semirimorchio a basso carico
NooteboomEuro-54-03, Schwanenhals abfahrbar, Hydr.
NooteboomEuro-54-03, Schwanenhals abfahrbar, Hydr.
Annuncio economico

1.291 km
Ritiro
MERCEDES-BENZG 63 AMG Station/Disigno/Carbon/erst 54 Tkm./AHK
MERCEDES-BENZG 63 AMG Station/Disigno/Carbon/erst 54 Tkm./AHK
Annuncio economico

1.310 km
Motoriduttore 0,37 kW 54 giri/min
VEMZG1 KMRB684
VEMZG1 KMRB684
Annuncio economico

1.291 km
Autobus urbano
IVECOCrossway LE, EEV, 54 Sitze, A/C, Gurte
IVECOCrossway LE, EEV, 54 Sitze, A/C, Gurte
Annuncio economico

667 km
Autobus interurbano
SETRAS 315 UL Überlandbus 54 Sitze Bj 2002
SETRAS 315 UL Überlandbus 54 Sitze Bj 2002
Annuncio economico

1.310 km
Filtro carburante Filtro idraulico Elementi filtranti 54
Diversezahlreiche Ausführungen
Diversezahlreiche Ausführungen
Annuncio economico

4.829 km
Tornio centrale e tornio a mandrino di avanzamento
HEIDENREICH & HARBECKHamburg 540-2000
HEIDENREICH & HARBECKHamburg 540-2000
Annuncio economico

1.123 km
Granulatore
HerboldKG 35-42
HerboldKG 35-42
Annuncio economico

1.330 km
Cestino in rete metallica Contenitore di stoccaggio Scatola di metallo
Gitterbox / 820x4240x420mm / Stapelbar /verzinkt / Maschenweite: 54x54 mm
Gitterbox / 820x4240x420mm / Stapelbar /verzinkt / Maschenweite: 54x54 mm
Annuncio economico

1.395 km
Macchina per lo stampaggio a iniezione
Arburg 520C-2000-675 (154)
Arburg 520C-2000-675 (154)
Annuncio economico

1.310 km
Selezionatrice ponderale Nastro trasportatore con unità di pesatura
Bizerba Sartorius545 x 300 mm
Bizerba Sartorius545 x 300 mm
Annuncio economico

873 km
Macchina per l'imballaggio del cartone
MohrbachAufrichter541
MohrbachAufrichter541
Annuncio economico

1.168 km
Macchina per l'imballaggio del cartone
MohrbachMKV 541
MohrbachMKV 541
Annuncio economico

1.047 km
Impilatore
GaemmerlerKL 540 LPC mit angebautem Verblocker VM 500
GaemmerlerKL 540 LPC mit angebautem Verblocker VM 500
Compra diretta

1.021 km
Giunto rotante MB26264332
Meyer Burger64332 RlTi + Latty Z-45430
Meyer Burger64332 RlTi + Latty Z-45430
Annuncio economico

985 km
Sollevatore telescopico
Sennebogen305 4x4x4 / hydr. Hochfahrbarekabine
Sennebogen305 4x4x4 / hydr. Hochfahrbarekabine
Annuncio economico

1.125 km
Carrello elevatore diesel
JungheinrichDFG 545s - Kabine mit Heizung - aufgearbeitet
JungheinrichDFG 545s - Kabine mit Heizung - aufgearbeitet
Annuncio economico

716 km
Altro
palfingerCrayler BM-154, Funkfernbedienung, 306 h
palfingerCrayler BM-154, Funkfernbedienung, 306 h
Il tuo annuncio è stato cancellato con successo
Si è verificato un errore